
Chemische Stoffe
Nach Anwendungsfall
Nach Standard
Verbinden
Global
Chemische Stoffe
Enterprise
Produktivitätssteigerung
mehr als 15 %
Kritische Anforderungen:
Vorteile:
BarTender hilft dem multinationalen Chemiehersteller, tiefere Einblicke in seine Logistik zu gewinnen, eine granulare Nachverfolgbarkeit zu erreichen und weniger Unterstützung bei der Etikettierung in seiner Lieferkette zu benötigen.
SPB Global entwickelt und produziert Haushaltsreinigungs- und Körperpflegeprodukte. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der chemischen Industrie hat sich das Unternehmen von einem kleinen Familienbetrieb in seinem Heimatmarkt Spanien zu einer nationalen Referenz entwickelt, die in mehr als 20 Ländern tätig ist.
Als globales Unternehmen auf Augenhöhe mit den führenden Akteuren auf dem internationalen Markt ging SPB eine Partnerschaft mit Multicode Mobile ein, um BarTender während der Migration seines ERP-Systems auf SAP zu integrieren.
Die europäischen Etikettierungsprozesse sind komplex und zwingen Unternehmen dazu, sich mit widersprüchlichen Vorschriften zwischen den einzelnen Sektoren auseinanderzusetzen.
SPB Global arbeitet mit mehr als 25 000 Verkaufsstellen in 30 Ländern zusammen, darunter die Hälfte der Einzelhandelsketten der 20 größten europäischen Einzelhändler. Um dieses Wachstum fortzusetzen, wollte SPB Global seine ERP-Prozesse bis 2021 auf SAP umstellen. Zu den Bemühungen um Innovation und Effizienz gehörten auch die Vereinfachung der Etikettierungsprozesse und die Steigerung der Produktivität.
SPB wählte Multicode Mobile, einen Systemintegrator mit Erfahrung in den Bereichen Identifikation, Nachverfolgbarkeit und Logistikmanagement, um die SAP-Integration des Systems durchzuführen. Der Auftrag von Multicode Mobile an SPB Global umfasste die Automatisierung der Etikettierungsprozesse und eine Produktivitätssteigerung der Bediener, was zur Auswahl von BarTender führte.
Multicode Mobile entwickelte ein Web-Portal, das BarTender in die SAP-Installation integriert. Das Portal bietet Berichte und Kontrolle über Daten, Etiketten und Druck und kann von bestimmten Benutzern von jedem Ort der Welt aus aufgerufen werden, an dem die Etikettenproduktion stattfindet.
Multicode Mobile hat auch RFID-Etikettierung und Lösungen zur Verwaltung der Nachverfolgbarkeit von Produkten in mehreren Logistikzentren implementiert, um die vollständige Kontrolle über die Nachverfolgbarkeit der Produkte zu gewährleisten und zusätzliche Einsparungen und Effizienzsteigerungen zu erzielen.
Aufgrund seiner internationalen Präsenz benötigt SPB Millionen von Etiketten, um den verschiedenen Sprachen und Vorschriften gerecht zu werden. Durch die Integration von BarTender mit SAP erreichte SPB eine straffere Logistik, bessere Automatisierung und Nachverfolgbarkeit der Produkte und sieht weniger Bedarf an Unterstützung bei der Etikettierung in der Lieferkette.
Die Daten stammen aus SAP und anderen Systemen, die mit der Etikettenproduktion des Unternehmens verbunden sind. Alle Etikettenfelder – Text, Grafiken und Barcodes – werden automatisch auf jedem Etikett ausgefüllt, gesteuert durch die Verbindung von BarTender mit den Stammdaten. Die Integration der Etikettierungssoftware mit SAP bietet dem Unternehmen außerdem detaillierte Berichtsfunktionen und erfasst einen vollständigen Druckverlauf, um Sicherheit und Nachverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.
Der Wechsel zu BarTender hat die Registrierung von Endprodukten, die Neuetikettierung und den Versand im Werk vereinfacht. Die Anwender bei SPB Global haben sich schnell an das neue System gewöhnt – die beteiligten Abteilungen und Mitarbeiter loben die Benutzerfreundlichkeit des Systems. Das IT-Team des Unternehmens kann sich nun auf andere Projekte konzentrieren, anstatt sich mit der Systemintegration und -wartung zu befassen.
BarTender verwaltet auch den Druck über Zebra-Drucker für die manuelle Etikettierung des Unternehmens und über SATO-Druckmaschinen im automatischen Etikettierungsmodus. Durch die Einführung einer einzige Quelle der Wahrheit-Strategie und die Reduzierung des Potenzials für menschliche Fehler, die bei manuellen Prozessen auftreten können, profitiert das Unternehmen von einer höheren Genauigkeit. SPB verzeichnet eine Produktivitätssteigerung von 15 %, weniger Fehler und eine effizientere Integration der Etikettierungsdaten.
Mit dem neuen System verfügt SPB nun über eingebaute Skalierbarkeit und Wachstumspotenzial. Und da der Text eines Produkts und mehrere Übersetzungen in einer einzigen BarTender-Etikettendatei verwaltet werden können, wurden die Hemmnisse für internationales Wachstum wie unterschiedliche Sprachen und geografische Grenzen erheblich reduziert.
Chemische Stoffe
Produktion
Verwaltung des Etikettensystems
Vielen Dank!