Skip to main content

Alle Erfolgsgeschichten

Moinsa implementiert die RFID-Funktionen von BarTender, um menschliche Fehler zu reduzieren und Verpackungsprozesse zu beschleunigen

Region

Global

Anwendungsfall

Produktion

Unternehmensgröße

Enterprise

Kritische Anforderungen:

  • Minimierung menschlicher Fehler beim Verpacken von Mehrkomponentenprodukten
  • Modernisierung der Versand- und Handhabungsworkflows
  • Vorbereitung der Anlagen auf zukünftige Fortschritte bei der Etikettierung

Vorteile:

  • Einlesen von bis zu 400 RFID-Tags pro Minute
  • Reduzierung der Versandfehler von 25 % auf nahezu Null
  • Reduzierung der Verifizierungszeit von 5 bis 10 Minuten auf weniger als 8 Sekunden

BarTender hilft Moinsa, den Qualitätszyklus seiner Möbel zu vervollständigen und gleichzeitig die Bearbeitungszeiten drastisch zu reduzieren.

Moinsa ist ein spanisches Unternehmen, das seit mehr als 50 Jahren kommerzielle und technische Geräte entwickelt, herstellt und installiert. Das Unternehmen unterstützt mehr als 500 Kunden in 10 Ländern bei der Verbesserung ihrer Geschäftsräume, Büros und Labors, indem es Einrichtungen für den Einzelhandel, das Hotel- und Gaststättengewerbe, die Schönheits- und Gesundheitsbranche, die Lebensmittelindustrie, den Heimwerkerbereich und den Bürosektor liefert.

Moinsa entwickelte kürzlich ein Projekt für einen Kunden aus dem Bürobereich, bei dem RFID-Etiketten (Radio Frequency Identification) zum Einsatz kamen. Moinsa war bestrebt, Verpackungs- und Etikettierungsfehler zu vermeiden, da jedes Möbelstück zur Montage an den Kunden versandt wird.

Um mögliche Fehler zu korrigieren und zu minimieren, führte Moinsa ein RFID-System ein, das eine BarTender-Softwareintegration zur Vorbereitung der Möbelbestellungen nutzt.

Herausforderung:

Reduzierung hoher Versandfehlerquoten bei Produkten mit mehreren Komponenten

Einer der wichtigsten Aspekte des Prozesses bei Moinsa ist die Lieferung der richtigen Baugruppe für jede Einheit. In der Vergangenheit basierte dieser Prozess auf einer manuellen Überprüfung, bei der etwa 50 Sendungen pro Tag bearbeitet wurden. Jede dieser Sendungen enthielt 20 bis 40 verschiedene Teile. Die Manager von Moinsa stellten fest, dass etwa 25 % der Sendungen auf menschliche Fehler zurückzuführen waren. Dies war inakzeptabel hoch und erforderte sofortige Verbesserungen.

Moinsa untersuchte den Einsatz von RFID-Tags als mögliche Lösung des Problems. Das Unternehmen beschloss, einen RFID-Chip in die herkömmlichen Barcode-Etiketten zu integrieren, die jedes Teil eines kompletten Produkts begleiten.

Lösung:

Mit RFID-Scans menschliche Fehler vermeiden und Prozesse beschleunigen

Moinsa kam zu dem Schluss, dass eine auditierbare Lösung für das RFID-Tagging den besten Weg zum Erfolg für dieses Projekt bieten würde. Bei der Entwicklung und Verwaltung seiner RFID-Lösung wandte sich Moinsa an BarTender.

Die Lösung begann damit, dass die Mitarbeiter von Moinsa ein Scangerät in Verbindung mit ihrem SAP-System verwendeten, um den Barcode eines Produkts zu lesen und dann ein RFID-Tag zu drucken, das an diesem Artikel befestigt wurde.

Die RFID-Tags halfen den Teams in der Fabrik, alle Teile einer Sendung zu identifizieren – bei Hardware zum Beispiel durch das Gewicht des Beutels, der die Teile enthält.

Wenn alle Teile eines Pakets verpackt sind, wird das Paket unter einem Bogen hindurchgeführt, der alle verpackten Komponenten liest. Die RFID-Tags prüfen dann, ob der Inhalt vollständig und korrekt ist, indem sie ihn mit jedem Arbeitsauftrag vergleichen. Im Falle einer Anomalie sendet das System ein Alarmsignal, das eine erneute Überprüfung und Korrektur ermöglicht und so die Qualität der Sendungen sicherstellt.

Mit der Automatisierungstechnologie von BarTender und der Druckhardware von Zebra in Kombination mit dem RFID-Lesebogen kann das System bis zu 400 Etiketten pro Minute lesen. Moinsa führt derzeit eine doppelte Verifizierung jedes Tags in nur acht Sekunden durch

Durch die Reduzierung von Versandfehlern auf nahezu null konnte Moinsa seinen Gewinn steigern, da die Zahl der Rücksendungen, Rückerstattungen und erneuten Lieferungen von Teilen an Kunden drastisch reduziert werden konnte. Die Software und das RFID-System von BarTender haben auch die Leistung des Humankapitals von Moinsa optimiert: Überprüfungsaufgaben, die früher zwischen 5 und 10 Minuten pro Mitarbeiter und Paket in Anspruch nahmen, dauern heute weniger als 8 Sekunden

Der Erfolg des Projekts ist so ermutigend, dass das Unternehmen derzeit über die Entwicklung mobiler Empfangssysteme nachdenkt, mit denen all diese verschiedenen Einträge direkt in die Datenbank des Lagers eingegeben werden können.

Laden Sie diese BarTender-Kundenerfolgsgeschichte herunter

Sind Sie bereit, loszulegen?

Vertrieb kontaktieren

Ähnliche Erfolgsgeschichten

Alle Erfolgsgeschichten

Produktion

Work Sharp schützt das Branding mit Amazon Transparency und der BarTender-Software

Mehr erfahren

Produktion

Yaskawa nutzt die Vorlagenbibliothek von BarTender, um die Erstellung tausender einzigartiger, druckfertiger Etiketten zu vereinfachen

Mehr erfahren

Lieferkette

BarTender unterstützt die Tierernährungsabteilung von Perstorp bei der Standardisierung der Etikettierung

Mehr erfahren